Am Montag bin ich nach einer unendich lang erscheinenden Reise von ca. 30 Stunden wohlbehalten in Auckland gelandet.
Bei der Imigration gab es dann noch Jogging- und Trecking-Schuh Inspektion.
Die Neuseeländer wie auch die Australier haben höllisch Angst, dass durch eingschleppte Tiere oder Pflanzen die einheimische abgeschottete Tier- und Pflanzenwelt gefährtet wird. Da ich die
Schuhe vor der Reise gründlich geschruppt hatte, habe ich auch diese Hürte geschafft.
Am ersten Abend war ich noch kurz am Hafen, wo gerade zwei richtig grosse Kreuzfahrtschiffe angelegt hatten. Die Queen Elizabeth (294m) und die Sun Princess (261 m), welche kurz darauf ablegte. Die Sun Princess gleicht nicht zufällig der unseeligen Costa Concordia. Sie ist zwar etwas kleiner als die Costa Concordia, wurde aber von der gleichen Werft gebaut und gehört zum gleichen Mutterkonzern.
Auckland liegt nicht nur am Meer, sonder auch auf etlichen kleinen erloschenen Vulkanhügeln. Somit geht es in der Stadt dauernd ein wenig rauf und runter. Die Orientierung ist dadurch nicht ganz einfach. Aber dank dem Navi, welches mir meine Ex-Arbeits-Gspändlis geschenkt haben, habe ich mich noch nie verlaufen. Von einem dieser Vulkanhügel, dem 196m hohen Mt. Eden stammt das Blog-Titelbild mit Harbour-Bridge und Innenstadt inkl. dem Sky-Tower.
Nachdem das Wetter bis zum Dienstag sommerlich war (rumlaufen in kurzen Hosen), wurde es gestern schlechter, heute gibt es regelmässig starke Regenschauer. Da ist für den Nachmittag dann wohl Museum oder Shoppen angesagt.
Morgen wechsle ich in das Hotel der geführten 3-wöchigen Neuseelandtour, am Samstag Morgen geht die Tour dann richtig los.
Comments